Statement VAFO zu München | Februar 2025

Mit Entsetzen und Trauer blicken wir auf die schrecklichen Ereignisse in München. Wir verurteilen jegliche Form von Gewalt, Extremismus und Hass – sie haben keinen Platz in unserer Gesellschaft. Als Afghanistan-Community in Deutschland sind wir tief erschüttert und teilen die Ängste und Sorgen aller Menschen in diesem Land.

Wir sind eine friedliche und engagierte Gemeinschaft. Über 400.000 Menschen mit afghanischer Migrationsgeschichte leben in Deutschland, arbeiten hart, tragen zur Gesellschaft bei und sind Teil der Demokratie. Die Taten Einzelner stehen in keinem Verhältnis zu dieser Realität.

Dennoch sind wir uns bewusst, dass solche schrecklichen Vorfälle dazu führen, dass Vorurteile verstärkt werden und ganze Gruppen unter Generalverdacht geraten. Dies bitten wir zu vermeiden.

Wir stehen in dieser Sache gemeinsam vor Herausforderungen und Sorgen!

Doch wir dürfen es uns nicht zu einfach machen: Solche Taten müssen konsequent aufgearbeitet werden. Wir müssen uns fragen: Was treibt Menschen zu solchen Handlungen? Wo hätte es verhindert werden können? Welche Hilfsangebote fehlen? Auch wir sagen klar: Die Rechtsstaatlichkeit muss gewahrt bleiben. Straftaten müssen geahndet werden – aber nicht auf dem Rücken einer gesamten Community.

Es liegt in unserer Verantwortung, weiterhin aktiv für Prävention und Dialog einzustehen.

München

Die Nachrichten aus München erschüttern uns zutiefst. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen der Verstorbenen und allen Verletzten. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihnen.

Spenden und Stimmen-Verstärker:in sein!

Mit 1€ fördern Sie Menschenrechte und stärken Projekte der afghanischen Diaspora.