Veranstaltungskooperation YAAR e.V., Heinrich-Böll-Stiftung, VAFO e.V.
Wir freuen uns, Sie zum vierten Treffen der Dialogreihe einzuladen, das sich dem Thema Gerechtigkeit für Afghanistan: Rechenschaft durch transnationale Optionen widmet.
Afghanistan leidet seit Jahrzehnten unter anhaltenden Menschenrechtsverletzungen, während Straflosigkeit über Gerechtigkeit triumphiert. Die Rückkehr der Taliban im August 2021 hat
zu einer weiteren Unterdrückung der Menschenrechte geführt, insbesondere von Frauen und Mädchen. Diese Veranstaltung beleuchtet die möglichen Rollen internationaler
Rechtssysteme, wie des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) und des Internationalen Gerichtshofs (ICJ), um Gerechtigkeit für afghanische Opfer zu erreichen. Dabei werden
Mechanismen wie die universelle Gerichtsbarkeit und UN-Verfahren diskutiert sowie die wichtige Rolle von zivilgesellschaftlichen Aktivist*innen im Exil betont.
Diese Sitzung ist Teil des Afghans in Exile Forum, einer Plattform zur Förderung von Dialog, Reflexion und Advocacy innerhalb der afghanischen Diaspora und relevanter
Akteur*innen, die sich mit Afghanistan beschäftigen. Das Treffen bietet eine Gelegenheit zum Networking, strategischen Austausch und zur Zusammenarbeit mit deutschen und
internationalen Entscheidungsträgerinnen.
Wichtige Informationen:
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an Zia Moballegh: moballegh@yaarberlin.de oder an info@vafo.ngo
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Namen der Kerngruppe des Afghans in Exile Forum
Saturday, 22 February 2025 | 15:00 – 19:00
In-Person & via Zoom
Location: Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Schumannstr. 8, 10117 Berlin