Rainbow Afghanistan e.V.
Rainbow Afghanistan e.V. wurde gegründet, um die Rechte und das Bewusstsein für die LGBTQI+-Gemeinschaft in und aus Afghanistan zu stärken. Der Verein mit Sitz in Berlin setzt sich für Schutz, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Menschen vielfältiger sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten ein – sowohl in Afghanistan als auch in der Diaspora.
Die Schwerpunkte der Arbeit von Rainbow Afghanistan sind:
Menschenrechtsarbeit und Aufklärung: Durch Workshops, Kampagnen und Bildungsangebote fördert der Verein das öffentliche Bewusstsein für sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität. Gleichzeitig dokumentiert und berichtet Rainbow Afghanistan über Menschenrechtsverletzungen an LGBTQI+-Personen.
Unterstützung gefährdeter Personen: Der Verein leistet humanitäre Hilfe für LGBTQI+-Personen in Afghanistan, Iran, Pakistan und der Türkei und bietet kostenfreie psychologische und rechtliche Beratung für Betroffene an.
Begleitung von LGBTQI+-Migrant:innen: Rainbow Afghanistan unterstützt queere Geflüchtete bei Asylverfahren, rechtlichen Fragen und Integrationsprozessen in Deutschland und Europa.
Internationale Advocacy-Arbeit: In Kooperation mit internationalen Organisationen, Regierungen und Menschenrechtsinstitutionen setzt sich der Verein politisch für die Rechte von LGBTQI+-Personen in Krisenregionen ein.
Netzwerkaufbau und Empowerment: Durch Kooperationen mit NGOs und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen stärkt der Verein die Selbstorganisation und Resilienz der LGBTQI+-Community.
Sein Engagement im Verband Afghanischer Organisationen (VAFO) versteht Rainbow Afghanistan e.V. als Beitrag zur Sichtbarkeit, Solidarität und Vernetzung queerer Afghan:innen in Deutschland und darüber hinaus.
Kontakt:
E-Mail: rainbowafghanistan@gmail.com
Telefon: +49 152 18749672
Website: https://linktr.ee/rainbowafghanistan
Gemeinsam stärken wir die Afghanistan-Diaspora in Deutschland – durch Austausch, Expertise und gemeinsames Engagement.