2006 gegründet
2020 neu ausgerichtet
Seit der Gründung vor über 15 Jahren hat der Verein eine spannende Vereinsgeschichte hinter sich. Von Anfang an war es erklärtes Ziel, die deutsch-afghanischen Beziehungen zu fördern. Im Jahr 2020 hat baaham e.V. einen neuen Kurs eingeschlagen, der mit einer frischen Satzung und einem neuen Vorstand in ein aufregendes neues Kapitel geführt hat. Heute liegt der Hauptfokus auf der Stärkung afghanischer Frauen und der Förderung der Gleichberechtigung. Diese Themen haben für den Verein oberste Priorität, da Frauen in Afghanistan, insbesondere nach der Machtübernahme der Taliban, verstärkt mit Gewalt, Diskriminierung und gravierenden Menschenrechtsverletzungen konfrontiert sind. Aufgrund der Fluchthintergründe, der Familienstrukturen und der gesellschaftlichen Rolle entstehen spezielle Integrationshemmnisse für Frauen. Baaham e.V. setzt sich daher besonders dafür ein, diese Hindernisse anzugehen und den betroffenen Frauen dabei zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten und sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren.
Der Verein verfolgt folgende Ziele:
VISION: So sieht Baaham e.V. die Zukundt
Ihre Vision strebt nach einer Gesellschaft, in der Afghan:innen sich ihrer Rechte und Möglichkeiten bewusst sind, ihr volles Potenzial erkennen und die Chance haben, sich zu vernetzen, sich weiterzuentwickeln und sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Der Verein möchte eine integrative und inklusive Umgebung schaffen, in der insbesondere Frauen mit Fluchthintergrund in Deutschland ihre Stimme erheben und aktiv an der Gestaltung ihres eigenen Schicksals teilhaben können.
MISSION: Das tut der Verein dafür
Die Mission ist es, Afghan:innen in Deutschland umfassend zu unterstützen und ihnen die notwendigen Ressourcen und Kompetenzen bereitzustellen, um ihre persönliche Entwicklung, Emanzipation und Integration in die Gesellschaft nachhaltig zu fördern. Der Verein strebt danach, den Kreislauf von Benachteiligung zu durchbrechen, indem gezielte Bildungsprogramme angeboten werden, tragfähige Partnerschaften aufgebaut werden und ein Bewusstsein für die Herausforderungen von afghanischen Frauen geschaffen wird. Das Ziel ist es, den afghanischen Frauen in Deutschland neue Chancen zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, während gleichzeitig die gesellschaftliche Integration und Inklusion vorangetrieben wird.
Deutsch-Afghanische FreundschaftsGesellschaft Baaham e.V
Telefon: : 030 24371322
E-Mail: : info@baaham.de
Adresse: Spreetalalle 1, 14050 Berlin
MITGLIEDER
Mit 1€ fördern Sie Menschenrechte und stärken Projekte der afghanischen Diaspora.