Der gemeinnützige Verein Omed wurde im Jahre 2000 gegründet, um afghanischen Kindern, die in den Flüchtlingscamps in Pakistan lebten, eine Bildungsmöglichkeit anzubieten. Von 2004 bis 2010 unterstützte Omed eine Ausbildungsschneiderei für afghanische Frauen, vor allem für Witwen, in Kabul. Neben der handwerklichen Ausbildung erhielten die Frauen juristische Beratung und Kurse zur Alphabetisierung.
Seit April 2022 finanziert Omed das ASRA Waisenhaus in Kabul. Durch unsere Unterstützung ist ASRA in der Lage, über 60 Waisenkindern nicht nur ein Zuhause zu bieten, sondern auch Schulmaterial, Nahrung, Kleidung und medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Anfang 2023 statteten wir das Waisenhaus mit einem Solarsystem aus, so dass das Haus völlig unabhängig vom offiziellen Stromnetz ist.
Omed vermittelt insbesondere Mädchen und jungen Frauen die nötige Grundbildung, ermöglicht ihnen Aus- und Weiterbildung und eröffnet unternehmerische Perspektiven, z.B. im Handwerk. Wir verstehen dies als nachhaltige Hilfe für ein menschenwürdiges Leben.
Omed hat seine Aktivitäten inzwischen auf den gesamten Globalen Süden ausgeweitet.
Dr. Jens H. Fischer-Chandail
Telefon: +49 176 252 073 23
E-Mail: jhfc@me.com
Website: www.omed-hope.org/